Details
Film. Bild. Wirklichkeit
Reflexion von Film - Reflexion im Film1. Aufl.
30,99 € |
|
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 31.05.2016 |
ISBN/EAN: | 9783869621425 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 482 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Der Band "e;Film. Bild. Wirklichkeit. Reflexion von Film - Reflexion im Film"e; geht uber das Konzept von Reflexivitat hinaus, welches semiotisch orientierte Literatur- und Medienwissenschaften als Durchbrechung der Illusionswirkung fiktionaler Bilder, Texte und Filme entwickelten. Hier wird Reflexivitat im Spannungsfeld filmischer Wirklichkeitskonstitution und auerfilmischer Wirklichkeit erforscht, die sich auf verschiedene Ebenen des Films bezieht und verschiedene Aufgaben erfullen kann. So konnen beispielsweise reflexive Elemente im Spielfilm wie im Dokumentarfilm die Authentizitat der Darstellung auer-filmischer Wirklichkeit bekraftigen, etwa der Herstellung der Wirklichkeit des Films oder der dargestellten Wirklichkeit einer anderen Kultur. Das komplexe Zusammenspiel von Reflexivitt und filmischer Wirklichkeitskonstitution wird bewusst anhand drei zentraler Filmgattungen wie dem narrativen Spielfilm, dem nicht fiktionalen Film und dem Animationsfilm untersucht, um Einsichten in die Vielfalt und Systematik der Formen und Funktionen reflexiver Momente zu gewinnen, was beispielsweise die Materialitt des Films und die Partizipation der Betrachter angeht. Zu den Beispielen zhlen Dogma-Filme, Hindi-Filme, Literaturverfilmungen, Musikvideos, Dokumentarfilme, ethnografische Filme, Experimentalfilme, Comic-Adaptierungen und postmoderne Animationsfilme.