Details
Entmans Framing-Ansatz
Theoretische Grundlegung und empirische Umsetzung1. Auflage
50,99 € |
|
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 01.02.2014 |
ISBN/EAN: | 9783744519335 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 454 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Die Autorin leistet in dieser Arbeit eine theoretische Grundlegung des Framing-Ansatzes von Robert M. Entman (1993) sowie eine differenzierte Systematik fur die Analyse von Stereotypen und von visuellen Darstellungen im Kontext des Framing. Der erste Teil der Studie besteht aus einer umfassenden theoretischen Analyse des beliebten aber auch sehr heterogen verwendeten Framing-Ansatzes von Entman. Darin werden u. a. die von ihm postulierten vier Frame-Elemente erstmals theoretisch fundiert sowie modifiziert. Dazu verknupft die Autorin theoretische Grundlagen verschiedener geistes- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Theorien-Triangulation) und entwickelt Indikatoren, mit denen sich Medien-Frames und Stereotype in audiovisuellen Medien analysieren lassen. Der zweite Teil ist eine explorative Fallstudie am Beispiel der Berichterstattung des Schweizer Fernsehens uber sexuelle Handlungen an Kindern. Mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse wird das im ersten Teil deduktiv entwickelte Analyseinstrument induktiv gepruft und modifiziert. Im Zentrum der Studie steht folglich ein neuartiges, theoretisch fundiertes und empirisch gepruftes Untersuchungsinstrument, das sich fur die Analyse von Frames verschiedener (sozialer) Probleme eignet. Es bietet sich somit als Basis fur kunftige quantitative Medieninhaltsanalysen an.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Verantwortung - Gerechtigkeit - Öffentlichkeit
von: Thomas Pleil, Petra Werner, Lars Rinsdorf, Klaus-Dieter Altmeppen

35,99 €