Details
Arbeitsbedingungen freier Auslandskorrespondenten.
Eine qualitative Befragung von Mitgliedern des Journalistennetzwerks WeltreporterJournalismus Intenational, Band 8 1. Aufl.
13,99 € |
|
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 14.01.2016 |
ISBN/EAN: | 9783869622125 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 150 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Auf eigene Faust in der Ferne: Freie Auslandskorrespondenten berichten aus Bagdad oder Brussel fur deutsche Medien. Im Vergleich zu ihren festangestellten Kollegen haben die "e;Freien"e; eher den Blick und die Zeit fur Geschichten, die abseits liegen von den starren Themenplanen der Redaktionen in der Heimat. Aber (wie) kann man davon leben? Wie sieht der Alltag der freien Korrespondenten aus? Und wie sind sie uberhaupt zu diesem Beruf gekommen?Durch eine qualitative Befragung von Mitgliedern des renommierten Journalistennetzwerks Weltreporter liefert dieser Band erstmals umfangreiche Erkenntnisse ber die Arbeit der freien Auslandskorrespondenten. Auch die Zustnde in den unterschiedlichen Berichtsgebieten werden behandelt. Motivation und Selbstverstndnis, die Haltung zu PR und nicht zuletzt die Auswirkungen des Berufs auf das Privatleben der Befragten - die Verffentlichung behandelt alle Fragen, die fr freie Auslandskorrespondenten von Bedeutung sind. Die Befunde stehen nicht isoliert. Durch eine Einbettung in den aktuellen Forschungsstand und vor dem Hintergrund der Medienkrise wird deutlich, was eine weitere Prekarisierung der freien Korrespondenten fr die Qualitt der Auslandsberichterstattung bedeuten wrde: einen globalen Informationsfluss, in dem Einordnung und Hintergrund eine immer kleinere Rolle spielen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
von: Hans-Jürgen Bucher

30,99 €